![](https://www.michael-frieser.de/wp-content/uploads/2019/07/reichstag_front_rasen_1920-e1564583947342.jpg)
30 Millionen Euro für Schutz vor Einbrechern
Wie von der Union gefordert, wird auf die rasant angestiegenen Einbruchszahlen nun reagiert. Einbrecher sind durch einbruchsichere Türen, Schlösser oder Fenster wirksam abzuschrecken. Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat deshalb für die kommenden drei Jahre Zuschüsse in Höhe von jeweils 10 Millionen Euro für einen besseren Schutz von Häusern und Wohnungen gegen Einbrecher beschlossen.
Zuschüsse für entsprechende Investitionen werden zusätzlich zu der steuerlichen Absetzbarkeit der Handwerkerleistungen in Anspruch genommen werden können.
Zusätzlich muss die Polizeiarbeit auch mit neuen Ermittlungsinstrumenten wie z.B. der Prognosesoftware „Precobs“, die die Vorgehensweise der Diebesbanden analysiert, um sie auf frischer Tat zu ertappen, unterstützt werden.
![](https://www.michael-frieser.de/wp-content/uploads/2019/08/2015.05.21.-QU-BT-Rechte_mdB-27fb7743-3.jpg)
Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Prävention statt Legalisierung!
Die Politik der Ampel ist wahrscheinlich nur...
Hamas-Terror: Wer feiert da eigentlich auf deutschen Straßen?
Seit Samstag kam und kommt es in mehreren...
Alle Zahlungen in die palästinensischen Gebiete stoppen!
Nach dem peinlichen PR-Chaos auf europäischer...
Solidarität mit Israel: Was folgt unseren Worten?
Palästinensische Terroristen haben Israel mit...
Flüchtlingspolitik: Stimmengewirr statt klarem Kurs
Das Chaos, das die Ampel-Koalitionäre in den...
Faeser & Scholz machen Deutschland zum Fluchtziel Nummer 1
In den ersten acht Monaten dieses Jahres kamen...
Ohne Sinn und Verstand: Heizungsgesetz durchgedrückt
Heute hat die Ampel das Heizungsgesetz gegen die...
Nancy Faeser drückt sich
Blöd, wenn man sich als Bundesinnenministerin...
Interview NZ: Michael Frieser zum AfD-Hoch und Gegenstrategien
Nürnberger Zeitung, Samstag 12. August 2023,...