Adam-Kraft-Gymnasium Schwabach
Zu Gast im Adam-Kraft-Gymnasium in Schwabach: Schüler der 11. Jahrgangsstufe befassen sich mit Fragen der persönlichen Verantwortung.
Auch schwierige Themen wie unterstützten Suizid oder Organspende lassen sich durchaus mit einer gewissen Heiterkeit behandeln.
Bei diesen beiden Themen trete ich für ein eigenverantwortliches, aber auch pflichtbewusstes Verhalten ein. Eben so sehr, wie den Gesellschaft den einzelnen bei Bedarf stützt, so soll auch der einzelne dort, wo er kann, die Gesellschaft untertstützen.
Daher untersützte ich die Idee, daß jeder Mensch in Deutschland sich für oder gegen die Organspende entscheidet. Als die Freiheit bejahender Abgeordneter bin ich nicht für die sogenannte Widerspruchslösung, aber dafür, dass Menschen sich dort, wo sie mit dem Staat in Berührung treten, dazu aufgerufen werden, sich zu entscheiden. Zu viele haben sich bisher nicht entschieden.
Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Freiwilligendienste erhalten #kürztunsnichtweg!
Am Montag fand ein bundesweiter Aktionstag der...
Prävention statt Legalisierung!
Die Politik der Ampel ist wahrscheinlich nur...
Alle Zahlungen in die palästinensischen Gebiete stoppen!
Nach dem peinlichen PR-Chaos auf europäischer...
Solidarität mit Israel: Was folgt unseren Worten?
Palästinensische Terroristen haben Israel mit...
Gesamtvorhaben gesichert: 29,5 Mio. für Nürnberger Kongresshalle
Am Donnerstag, den 28. September endlich die...
Wohnraumkrise: Deutschland im freien Fall
Bundeskanzler Scholz kann sich zwar nicht mehr...
Ampel verhindert ermäßigten Gastronomie-Steuersatz
Als CDU/CSU-Fraktion haben wir diese Woche die...
Interview NZ: Michael Frieser zum AfD-Hoch und Gegenstrategien
Nürnberger Zeitung, Samstag 12. August 2023,...
Unser Konzept für Wachstum und Wohlstand
Deutschland befindet sich in der Rezession. Die...
Joghurtwerbung erst nach 23 Uhr
Das geplante grüne Werbeverbot für vermeintlich...