Adam-Kraft-Gymnasium Schwabach
Zu Gast im Adam-Kraft-Gymnasium in Schwabach: Schüler der 11. Jahrgangsstufe befassen sich mit Fragen der persönlichen Verantwortung.
Auch schwierige Themen wie unterstützten Suizid oder Organspende lassen sich durchaus mit einer gewissen Heiterkeit behandeln.
Bei diesen beiden Themen trete ich für ein eigenverantwortliches, aber auch pflichtbewusstes Verhalten ein. Eben so sehr, wie den Gesellschaft den einzelnen bei Bedarf stützt, so soll auch der einzelne dort, wo er kann, die Gesellschaft untertstützen.
Daher untersützte ich die Idee, daß jeder Mensch in Deutschland sich für oder gegen die Organspende entscheidet. Als die Freiheit bejahender Abgeordneter bin ich nicht für die sogenannte Widerspruchslösung, aber dafür, dass Menschen sich dort, wo sie mit dem Staat in Berührung treten, dazu aufgerufen werden, sich zu entscheiden. Zu viele haben sich bisher nicht entschieden.
Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Impfpflicht: Unions-Fraktion legt klares Konzept vor
Vor dem Hintergrund des zögerlichen Abwartens...
Abrupter Stopp der KfW-Förderung
Links-Gelb beendet Gebäudeeffizienzförderung und...
Die Ablenkungsmanöver der linksgelben Koalition
Das muss dieser Respekt sein, von dem im...
Bund fördert Nürnberger Radschnellweg nach Erlangen
Bund fördert Nürnberger Radschnellweg nach...
Presseschau: Frieser übt scharfe Kritik an Asylpolitik der Ampel
Harte Kritik an Asylpolitik Nürnberger...
Erinnerung bewahren.
Vor 80 Jahren begann mit dem sog....
Besuch der russisch-orthodoxen Kirche
Besuch der russisch-orthodoxen Kirche in...
Zeppelintribühne
Nürnberg überlässt die Zeppelintribüne als Teil...
Bund fördert Nürnberger Radschnellweg
Bund fördert Nürnberger Radschnellweg mit 1,85...
50- Jahre Frauen-Union Schwabach
50-Jahre Frauen-Union Schwabach! Herzlichen...