
Änderungen gemeinsam durchsetzen
Der Bundestag hat heute das sogenannte Asylpaket II mit breiter Mehrheit beschlossen. Es ist zu begrüßen, dass wir mit den heutigen Beschlüssen wieder entscheidende Schritte vorangekommen sind, die Verfahren zu beschleunigen und Abschiebehindernisse zu beseitigen. Im Januar dieses Jahres verzeichneten wir die höchste Zahl von Schutzsuchenden, die in der Geschichte unseres Landes je in einem Januar angekommen sind. Spätestens im Frühjahr werden die Zahlen der Grenzübertritte noch weiter ansteigen.
Die Beschlüsse müssen aber auch umgesetzt werden, um Wirkung zu entfalten und die richtigen Signale in die Heimatländer derer zu senden, denen unter keinem Gesichtspunkt ein Bleiberecht zusteht. Noch scheitern Abschiebungen oder die Ausgabe von Sachleistungen statt Geldleistungen zu oft am politischen Willen. Ohne sachliche Gründe werden in einigen Regionen kaum abgelehnte Asylbewerber abgeschoben. Bund und Länder müssen an einem Strang ziehen, um die Situation zu entschärfen und den Schutzsuchenden gerecht zu werden, die vor Krieg und Verfolgung fliehen.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Stalkern Einhalt gebieten
Die Bundesregierung hat heute den vom...
Nein heißt nein!
Lange hat die Unionsfraktion dafür gekämpft,...
Kindeswohl wichtiger als Ehebund
Immer öfter stehen deutsche Behörden bei...
Integration ist ein Gebot- nun auch für die SPD
Heute war die Bundesarbeitsministerin Andrea...
Unterstützung für Hochwasseropfer
In den Ausschüssen für Arbeit und Soziales und...
Keine Zeit für Taktikspielchen
Der Bundesrat hat seine Entscheidung über die...
Wachpolizisten und Kameras gegen Einbrecher
Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière...
Wir brauchen ein Ende der ideologischen Blockade
Noch immer ringt die Koalition in...
Liste der sicheren Herkunftsstaaten erweitern
Angesichts der geringen Anerkennungsquoten für...