
Als Botschafter für Menschen mit Behinderung am Christkindlesmarkt
Als Bürger der wunderschönen Stadt Nürnberg bedeutet für mich die Adventszeit, dass ich meine Freizeit wieder auf dem berühmtesten Weihnachtsmarkt der Welt verbringen kann; dem Nürnberger Christkindlesmarkt. In diesem Jahr hatte ich das Vergnügen beim gemeinsamen Stand von noris inklusion und der Diakonie Neuendettelsau mithelfen zu dürfen und die wunderbaren, in aufwendiger Handarbeit von Menschen mit Behinderung gefertigten Produkte zu verkaufen. Die große Nachfrage an diesen Produkten ist eine großartige Anerkennung für die Arbeit, der in den Werkstätten tätigen Menschen, deren weitere gesellschaftliche Teilhabe ein wichtiges persönliches Anliegen meinerseits ist.
So stand das Jahr 2016 im Zeichen der Inklusion und mit dem neuen Bundesteilhabegesetz, welches die Große Koalition am 1. Dezember diesen Jahres beschlossen hat, haben wir das gewaltige sozialpolitische Versprechen aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt. Wir modernisieren ganz im Sinne der Betroffenen die Behindertenpolitik, ermöglichen mehr Selbstbestimmung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, sowie am Arbeitsleben.
Eine der wichtigsten dieser Verbesserungen ist die bundesweite Einführung des „Budget der Arbeit“, welches der Union sehr wichtig war. Damit verbessern wir auch die Situation für diejenigen Menschen mit Behinderungen, die aus der Werkstatt auf den ersten Arbeitsmarkt wechseln wollen. Wir führen die Möglichkeit ein, einen unbefristeten Lohnkostenzuschuss von bis zu 75% an den Arbeitgeber zu erbringen. Weiterhin wird es anderen Leistungsanbietern durch das neue Bundesteilhabegesetze ermöglicht, sich neben den Werkstätten zu etablieren und den Leistungsberechtigten ein Alternativangebot gegeben. Mit dem Bundesteilhabegesetz schaffen wir neue Jobchancen und sorgen für bessere Leistungen; übrigens nicht nur in Werkstätten, sondern auch bei Weiterbildungen und im Studium.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Klartext mit Herrmann und Söder
Weitere Beiträge zu dieser...
„Unfair?!“ – Bundesentwicklungsminister Gerd Müller im CPH
Auf meine Einladung hin fand am 30.08. eine...
Innenminister Herrmann prüft Sicherheit in der „Köpa“
Vor zahlreichen Pressevertretern erklärte der...
Mobilitäts-Talk mit Dorothee Bär im Oldtimer-Museum
Anlässlich der Diskussion über nachhaltige...
Dobrindt und DATEV sprechen über Digitalisierung
Als Bundesminister nicht nur für Verkehr,...
Zeitzeugengespräch anlässlich Tag des Mauerbaus
Anlässlich des näher rückenden Tag des Mauerbaus...
Informationsveranstaltung mit Staatssekretär Silberhorn
Die Migrationskrisen der vergangenen Jahre haben...
Finanzpolitisches Frühstück mit Jens Spahn
Am Donnerstag, den 20. Juli 2017 traf ich mich...
Business Talk im Nürnberger Süden
Am Dienstag, den 18. Juli 2017 traf ich mich mit...
BdV-Präsident Fabritius im Gespräch mit Vertriebenen
Auf meine Einladung kam der Präsident des Bundes...