
Asylpaket II schnell umsetzen
Die Parteichefs der Großen Koalition einigten sich gestern über das Asylpaket II. Mit dem gefundenen Kompromiss können wir endlich die lange notwendigen Schritte unternehmen, um unsere Kapazitäten klug einsetzen zu können. Denn die Kraft der amtlichen und ehrenamtlichen Helfer und auch unsere finanziellen Mittel sind begrenzt. Der Familiennachzug für Flüchtlinge mit eingeschränktem Schutz soll, genau wie es die CSU gefordert hat, für zwei Jahre ausgesetzt werden. Das ist ein wichtiger Schritt zur spürbaren Begrenzung der Flüchtlingszahlen. Es ist ein gutes Zeichen, dass die SPD in diesem Punkt Einsicht bewiesen hat und sich nicht weiter gegen die Interessen unseres Landes stellt.
Auch die Einstufung von Marokko, Algerien und Tunesien als weitere sichere Herkunftsstaaten wird wie auch zuvor bei den Balkanstaaten zu einer spürbaren Entlastung der Zuzugszahlen führen. Unserer Verantwortung für Flüchtlinge kommen wir dennoch nach. Die Einstufung als sicheres Herkunftsland bedeutet keine automatische Ablehnung. Jeder, der verfolgt wird, erhält die Gelegenheit dies durch glaubhafte Tatsachen darzulegen.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Freiheit muss aktiv verteidigt werden
Bayern führt als erstes Bundesland die...
Interview im Deutschlandfunk zur Flüchtlingspolitik
"Wir wollen kein Reiseunternehmen auf dem...
Innere Sicherheit nur mit der Union
Der Versuch der SPD, sich als Motor der inneren...
Verfassungsschutzbericht zeigt, dass auch linksextreme Bedrohung zulegt
Der Verfassungsschutzbericht gibt keine...
Deutliche Strafverschärfung bei nichtgebildeter Rettungsgasse richtig
Erneut haben Autofahrer durch das Unterlassen...
Hass im Internet eindämmen
Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz hat heute der...
Damit man sich zuhause weiter sicher fühlen kann
Eine Strafverschärfung und die...
NZ-Interview: Michael Frieser stimmt mit Nein
„Drängende Fragen bleiben ungeklärt“ NÜRNBERG —...
Liberale Moschee in Berlin unterstützen
Die Berliner Bürgerrechtlerin Seyran Ateş...