Bayerischer Asylplan Vorbild für alle Bundesländer
Das bayerische Kabinett hat heute den Bayerischen Asylplan beschlossen.
Der Aslyplan zeigt, dass Bayern einen klaren nachvollziehbaren Kurs fährt, der Schutz nur denjenigen gewährt, die einen Anspruch darauf haben. Wer kein Bleiberecht hat, muss unser Land schnell wieder verlassen. Fehlanreize wie Geldleistungen werden durch Sachleistungen ersetzt. Weitere gemeinnützige Arbeitsgelegenheiten werden geschaffen, damit auch nicht arbeitsberechtige Asylbewerber und Geduldete einen Beitrag leisten können und nicht zum Nichtstun verurteilt werden.
Bayern geht mit gutem Vorbild voran. Ich hoffe, dass sich auch andere Bundesländer ihrer Verantwortung bewusst werden. In Asylfragen darf es keinen Unterschied machen, in welchem Bundesland ein Verfahren geführt wird. Es müssen alle an einem Strang ziehen, wenn wir unsere Kapazitäten den wirklich Schutzbedürftigen zur Verfügung stellen wollen.
Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Wir wollen den Traum vom Eigenheim ermöglichen
Millionen von Menschen in Deutschland träumen...
Reform des Europäischen Asylsystems: Wann sinken die Zahlen?
Die EU-Innenminister haben letzte Woche endlich...
Flüchtlingsgipfel – Flucht aus der Verantwortung
Nach monatelangem Zögern hat Bundeskanzler...
Heizungsverbot: Habeck-Hardliner setzen sich durch
Allen Beteuerungen aus FDP und SPD zum Trotz:...
Karstadt-Entscheidung: Licht und Schatten für Nürnberg
Zumindest den Vorwurf einer überhasteten...
Einmalzahlung für Studierende
„Schnell und unbürokratisch“ sollte die...
Explodierende Kosten fürs Eigenheim
Je mehr Verbote, umso ärmer das Volk. (Lao Tse)...
Ampel-Wahlrecht durchgedrückt
Und auch bei dem für unsere parlamentarische...
Interview zum Ampel Wahlrecht
Im Jahr 2021 erreichte Ihre Partei 5,2...
Habeck will Heizungen mit Öl und Gas schon ab 2024 verbieten
In typisch grüner Verbotsmanier plant Minister...