Bayerischer Asylplan Vorbild für alle Bundesländer
Das bayerische Kabinett hat heute den Bayerischen Asylplan beschlossen.
Der Aslyplan zeigt, dass Bayern einen klaren nachvollziehbaren Kurs fährt, der Schutz nur denjenigen gewährt, die einen Anspruch darauf haben. Wer kein Bleiberecht hat, muss unser Land schnell wieder verlassen. Fehlanreize wie Geldleistungen werden durch Sachleistungen ersetzt. Weitere gemeinnützige Arbeitsgelegenheiten werden geschaffen, damit auch nicht arbeitsberechtige Asylbewerber und Geduldete einen Beitrag leisten können und nicht zum Nichtstun verurteilt werden.
Bayern geht mit gutem Vorbild voran. Ich hoffe, dass sich auch andere Bundesländer ihrer Verantwortung bewusst werden. In Asylfragen darf es keinen Unterschied machen, in welchem Bundesland ein Verfahren geführt wird. Es müssen alle an einem Strang ziehen, wenn wir unsere Kapazitäten den wirklich Schutzbedürftigen zur Verfügung stellen wollen.
Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Ab in die USA!
Seit über 30 Jahren fördert der Deutsche...
Fakten zur Pandemiebewältigung
Notbremse gegen Corona FAQ
Das vierte Bevölkerungsschutzgesetz ist das...
Berliner Mietendeckel von Rot-Rot-Grün verfassungswidrig
Michael Frieser, MdB zum Beschluss des...
Suche: Gastfamilien für US-amerikanische Austauschschüler
Foto: © YFU Im August/September 2021 kommen...
Projekt „Juniorwahl 2021“
Foto: © Juniorwahl 2021 Die Bundestagswahl am...
Medien: Michael Frieser zu den Stromtrassenplänen von TenneT in Katzwang
In einem Zeitungsartikel äußerte sich Michael...
Michael Frieser im Interview über die anhaltenden Corona-Maßnahmen
Frage: Herr Frieser, gefühlt hält die...
Überbrückungshilfe III: FAQ des Bundeswirtschaftsministeriums; Unterstützung für Landwirtschaft
Das Bundeswirtschaftsministerium hat eine...
Die Ergebnisse des Koalitionsausschusses am 3. Februar 2021
Gemeinschaftsprogramm Eurodrohne Die Eurodrohne...