Bund fördert das ehemalige Reichsparteitagsgelände in Nürnberg mit 42 Mio. Euro
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner Bereinigungssitzung zum Haushalt 2018 Bundesmittel zur Erhaltung der Zeppelintribüne und des Zeppelinfeldes auf dem Reichsparteitagsgelände in Höhe von über 42 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. 800.000 Euro können bereits 2018 ausgegeben werden, weitere bis zu 41,75 Millionen Euro an Bundesmitteln können in den kommenden Jahren eingesetzt werden.
Ich freue mich sehr, dass der Bund endlich nach langem Werben seiner Verantwortung zum Erhalt dieses historischen Zeugnisses als Mahn- und Erinnerungsort gerecht wird. Dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände in Nürnberg kommt eine wesentliche Funktion für die Geschichtskultur in Deutschland zu, die gemeinsam mit Bund und dem Freistaat Bayern erhalten und genutzt werden sollte.
Angesichts der enormen Wissensdefizite bei Jugendlichen über die beiden deutschen Diktaturen im 20. Jahrhundert ist es wichtig, wirksame Mittel für eine bessere Wissensvermittlung zu nutzen. Der Geschichtskultur kann das Gelände nur dienen, wenn es vor dem Zerfall bewahrt wird. Das gesamte ehemalige Reichsparteitagsgelände ist auch als Lernort zu begreifen und zu benutzen, denn die Zeppelintribüne und das Zeppelinfeld können nicht nur in den Blick genommen werden, sondern sind auch begehbar. Deshalb freue ich mich, dass der Bund Fördermittel zur Verfügung stellt.
Damit bekennt der Bund, dass er ebenso wie die Stadt Nürnberg und der Freistaat Bayern den zukünftigen Generationen die Verwendung dieses außergewöhnlichen Reliktes offen halten möchte.
Der jahrelange Einsatz, den Bund zur Kostenbeteiligung zu verpflichten, hat sich gelohnt. Die Förderung mit Bundesmitteln ist konsequent, denn damit wird ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der Gedenk- und Verantwortungskultur geleistet. Zusammen mit der Stadt Nürnberg und Freistaat Bayern sind die Konzepte nun zügig umzusetzen.
Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Ja zu Bayern! Ein Wahlaufruf
Bayern ist einzigartig. Bayern ist das schönste...
Das Beste für Bayern! Endspurt im Wahlkampf.
Kartoffelessen in Eibach-Röthenbach mit Richard...
Trauer um Homa Soltani
Wir trauern mit der Familie Soltani um die...
Infrastrukturinvestitionen des Bundes stärken Metropolregion Nürnberg
60 Millionen Euro für Neubau der U 3 in Nürnberg...
Körperkameras auch bei der Bahn ein voller Erfolg!
Wir haben uns mit Erfolg für mehr...
Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag 2018
Der Deutsche Bundestag lädt zum fünfzehnten Mal...
Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP) 2019/2020
Das Parlamentarische Patenschafts-Programm gibt...
Zum Tode von Hermann Glaser
Mit Hermann Glaser haben Nürnberg, Franken und...
Bayerischer Asylplan Vorbild für alle Bundesländer
Das bayerische Kabinett hat heute den...
Dr. Markus Söder Ehrenvorsitzender des CSU-Bezirksverbandes
Auf meinen Vorschlag hin wurde Ministerpräsident...