
Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm: 4,35 Millionen Euro für Mittelfranken
Im Rahmen des gemeinsamen Städtebauförderungsprogramm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ von Bund und Land stehen allein in 2019 rund 34,5 Millionen Euro für 93 Städte und Gemeinden in Bayern zur Verfügung.
Das Programm unterstützt Kommunen und Private dabei, städtebauliche Qualitäten herzustellen und die Vielfalt in den zentralen Versorgungsbereichen nachhaltig zu stärken. Kernanliegen ist die Aufwertung der öffentlichen Räume und die Instandsetzung und Modernisierung des Stadtbildes.
Ich freue mich, dass auch Nürnberg und Mittelfranken profitieren konnten. Die Sanierung der Nördlichen Altstadt in Nürnberg wurde beispielsweise mit 90.000 Euro gefördert, die Neugestaltung des Rathausumfeldes in Oberasbach sogar mit 420.000 Euro.
Bund und Land investieren in die Zukunft unserer Städte und Gemeinden!

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Beim Mehrgenerationenhaus Schweinau
Jung und Alt sollen sich begegnen, aufeinander...
CSU-Frühlingsgespräch bei der Arbeitsagentur
Beim "CSU Frühlingsgespräch" mit Arbeitsagentur...
Deutscher Alterspreis 2016: „Vielfältig Wohnen!“
Die Mehrheit der Deutschen wünscht sich,...
Bund gibt grünes Licht für Nordanbindung
Zum neuen Bundesverkehrswegeplan, der diese...
NZ-Interview: „Merkel hat Deutschland in Europa isoliert“
NZ: Die CSU ringt seit Monaten mit...
Sport fördert Integration – Aufruf zur Teilnahme am Preis der Stiftung „Lebendige Stadt“
Als Bundestagsabgeordneter für Nürnberg-Süd und...
KfW fördert altersgerechtes Wohnen in Nürnberg
Man geht inzwischen davon aus, dass in Nürnberg...
Podiumsdiskussion „Verkehr in unserem Stadtteil“
Auf der Diskussionsveranstaltung des...
Abendveranstaltung in Schwabach: Freizügigkeit, Flüchtlinge und der Arbeitsmarkt in Europa
Die Bürgerstiftung Schwabach ist eine wichtige...
Was ändert sich durch geplante Bundesteilhabegesetz?
„Nicht gegen den Fehler, sondern für das...