
Kultur
Alle Kulturbelange, die im Kompetenzbereich des Bundes im Rahmen seiner gesamtstaatlichen Verantwortung liegen und das breite Themenfeld der Medienpolitik, gehören in das Arbeitsgebiet des Ausschusses für Kultur und Medien – von der Kulturförderung über die Hauptstadtkultur und die Erinnerungskultur bis zur Filmförderung, von Fragen der Pressekonzentration bis zur Neugestaltung der Medien- und Kommunikationsordnung.
In die Arbeit im Kultur- und Medienausschuss bringe ich meine langjährige kulturpolitische Erfahrung aus meinem Wahlkreis in Nürnberg ein. Mir ist wichtig, dass kulturelle Struktur vor Ort erhalten bleibt, dafür möchte ich Brücken bauen und mich einsetzen. Ich weiß, wie schwierig es manchmal ist, Kulturpolitik vor Ort zu organisieren. Der Gürtel der Kommunen ist sehr eng.
Deshalb ist es mir ein großes Anliegen, dass wir Mitglieder im Ausschuss uns um die kulturellen Institutionen von gesamtstaatlichem Interesse kümmern und wichtige kulturfördernde Impulse setzen.
Bund unterstützt IKG Nürnberg mit 490.000 Euro
Gute Nachrichten für die Israelitische...
Aktuelle Stunde zu Antisemitismus in Kultur und Wissenschaft
Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am...
Gesamtvorhaben gesichert: 29,5 Mio. für Nürnberger Kongresshalle
Am Donnerstag, den 28. September endlich die...
Bewerbung für den Deutschen Verlagspreis 2021
Auch in diesem Jahr wird der Deutsche...
Aktuelle Stunde zu Cancel-Culture an deutschen Unis
Wir erleben zunehmend, dass demokratische...
Interview: „Den Untergang nicht herbeischreiben“
Interview der Nürnberger Nachrichten vom...
Kinderzukunftsprogramm statt neuer Transferleistungen
Der Rückgang der Schülerleistungen in...
Positionspapier zu Deutscher Einheit und SED-Opfern
Vor 30 Jahren brachten die Deutschen in der DDR...
75 Jahre Grundgesetz
Über 70 Prozent der Weltbevölkerung lebt in...
Hamas-Terror: Wer feiert da eigentlich auf deutschen Straßen?
Seit Samstag kam und kommt es in mehreren...
Postkoloniale Naivität
Vor einem halben Jahr ließen sich die beiden...
Kultur bietet eine geistige Heimat
Chöre, Museen und Theater im ländlichen Raum...