
Corona Erkrankung
Soeben erreicht mich die Nachricht, dass ich nach einem kurzen Kontakt zu einer positiv getesteten Person ebenfalls mit dem Corona-Virus infiziert bin.
Nun ist bereits eine Woche ohne größere Auswirkungen auf meine Gesundheit vergangen. Ich konnte lediglich eine leichte Abgeschlagenheit und einen eingeschränkten Geruchssinn feststellen.
Mir geht es also soweit gut. Nach bisherigen Erkenntnissen darf ich auf einen weiterhin milden Verlauf der Infektion hoffen.
Nach der notwendigen Rücksprache mit dem Gesundheitsamt und meinem Arzt habe ich meine ohnehin stark reduzierten Kontakte seit der Infektion selbst informiert und angegeben. Bereits nach Kenntnis einer möglichen Infektion habe ich mich in freiwillige Quarantäne begeben. Deshalb wird sich für mich persönlich nicht viel ändern.
Bedauerlicher Weise wird es noch mehrere von uns treffen. Das bedeutet Ruhe bewahren; sich schonen und striktes Kontaktverbot.
Gerne will ich aber versuchen als Abgeordneter da zu sein. Ich werde – wie bisher auch – eine telefonische Bürgersprechstunde abhalten und für den Kontakt vermehrt auf Soziale Medien setzen.
Ich wünsche uns allen, dass wir unbeschadet durch diese Herausforderung gehen und uns darauf besinnen, was uns ausmacht: in Krisenzeiten solidarisch zu sein, auch wenn das gerade jetzt heißt: Abstand halten!

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Was ändert sich durch geplante Bundesteilhabegesetz?
„Nicht gegen den Fehler, sondern für das...
Politische Informationsfahrt nach Berlin
Die Teilnehmer meiner politischen...
SEMIKRON erhält Fördergelder für Forschungsprojekt
Zusammen mit dem Parlamentarischen...
Heringsessen der CSU Oberasbach
Am traditionellen Heringsessen der CSU...
Nürnberger Preis für diskriminierungsfreie Unternehmenskultur
Am Abend des 24. Septembers 2016 wird in der...
Treffen mit BJR-Präsident Matthias Fack in Schwabach
Neben Themen, die so gut wie alle im sozialen...
Neujahrsempfang in Langwasser mit Vera Lengsfeld
In ihrer Rede fand Vera Lengsfeld viele...
Zu Tisch mit den Wirtschaftsjunioren Nürnberg
Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Zu Tisch...
180 Jahre Eisenbahn in Deutschland
Vor 180 Jahren rollte die erste deutsche...
Kulturstaatsministerin Grütters fördert Luther-Ausstellung des Germanischen Nationalmuseums
Die Staatsministerin für Kultur und Medien...