Corona Erkrankung
Soeben erreicht mich die Nachricht, dass ich nach einem kurzen Kontakt zu einer positiv getesteten Person ebenfalls mit dem Corona-Virus infiziert bin.
Nun ist bereits eine Woche ohne größere Auswirkungen auf meine Gesundheit vergangen. Ich konnte lediglich eine leichte Abgeschlagenheit und einen eingeschränkten Geruchssinn feststellen.
Mir geht es also soweit gut. Nach bisherigen Erkenntnissen darf ich auf einen weiterhin milden Verlauf der Infektion hoffen.
Nach der notwendigen Rücksprache mit dem Gesundheitsamt und meinem Arzt habe ich meine ohnehin stark reduzierten Kontakte seit der Infektion selbst informiert und angegeben. Bereits nach Kenntnis einer möglichen Infektion habe ich mich in freiwillige Quarantäne begeben. Deshalb wird sich für mich persönlich nicht viel ändern.
Bedauerlicher Weise wird es noch mehrere von uns treffen. Das bedeutet Ruhe bewahren; sich schonen und striktes Kontaktverbot.
Gerne will ich aber versuchen als Abgeordneter da zu sein. Ich werde – wie bisher auch – eine telefonische Bürgersprechstunde abhalten und für den Kontakt vermehrt auf Soziale Medien setzen.
Ich wünsche uns allen, dass wir unbeschadet durch diese Herausforderung gehen und uns darauf besinnen, was uns ausmacht: in Krisenzeiten solidarisch zu sein, auch wenn das gerade jetzt heißt: Abstand halten!
Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Wir wollen den Traum vom Eigenheim ermöglichen
Millionen von Menschen in Deutschland träumen...
Reform des Europäischen Asylsystems: Wann sinken die Zahlen?
Die EU-Innenminister haben letzte Woche endlich...
Flüchtlingsgipfel – Flucht aus der Verantwortung
Nach monatelangem Zögern hat Bundeskanzler...
Heizungsverbot: Habeck-Hardliner setzen sich durch
Allen Beteuerungen aus FDP und SPD zum Trotz:...
Karstadt-Entscheidung: Licht und Schatten für Nürnberg
Zumindest den Vorwurf einer überhasteten...
Einmalzahlung für Studierende
„Schnell und unbürokratisch“ sollte die...
Explodierende Kosten fürs Eigenheim
Je mehr Verbote, umso ärmer das Volk. (Lao Tse)...
Ampel-Wahlrecht durchgedrückt
Und auch bei dem für unsere parlamentarische...
Interview zum Ampel Wahlrecht
Im Jahr 2021 erreichte Ihre Partei 5,2...
Habeck will Heizungen mit Öl und Gas schon ab 2024 verbieten
In typisch grüner Verbotsmanier plant Minister...