
Dem Zufall eine Chance geben?
Zur traditionellen Begegnung mit den Volksbanken Raiffeisenbanken freute sich deren Vorsitzende im Kreisverband Nürnberg Stadt und Land, Brigitte Baur, über rund 540 begeisterte Gäste im Germanischen Nationalmuseum. Höhepunkt des Abends war der einzigartige Vortrag des Kabarettisten, Autor und Moderators Vince Ebert, vielen bekannt aus der ARD-Sendung „Wissen vor-acht-Werkstatt“.
Der Diplom-Physiker und Querdenker veranschaulichte auf humorvolle Weise, was wir aus der Natur alles über Erfolgsstrategien lernen können und wie erfolgreiche Unternehmer den Zufall gezielt für sich genutzt haben. Da die Zukunft nicht vorhersagbar ist, sei es besonders für Unternehmen wichtig, eine gewisse Toleranz für Fehler und eine Experimentierkultur zuzulassen. Oftmals setze sich am Markt nicht das beste Produkt durch, sondern das, das am kreativsten und fantasievollsten auf die Entwicklungen der Umwelt angepasst ist. Seine Botschaft: Fortschritt und Innovation gibt es nur um den Preis der Unberechenbarkeit.
In meinem Grußwort wies ich auf die besondere Bedeutung der Genossenschaftsbanken hin. Die Idee der Teilhaberschaft der Kunden basiert auf wichtigen Grundwerten wie „Hilfe zur Selbsthilfe“ und gegenseitiger Verantwortung. So lässt sich ökonomischer Erfolg mit sozialer Verantwortung verknüpfen. Es waren nicht die VR-Banken, die uns die Finanzkrise beschert haben. Ihr Geschäftsmodell ist solide und realwirtschaftlich verankert. Nun haben sie zum Teil aber schwer mit den Folgen von Regulierungen zu kämpfen, die oftmals aufgrund des Fehlverhaltens Anderer eingeführt wurden. Umso wichtiger ist es, die Verwurzelung der VR Banken in ihrer fränkischen Heimat und die Verantwortung, die sie täglich für ihre Region übernehmen, zu würdigen.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Europatag beim Neuen Gymnasium Nürnberg
In letzter Zeit hört man in den Nachrichten sehr...
Klarer Kurs für Nürnberg
Zusammen mit dem Bezirksvorsitzenden und...
Reform der Kinder- und Jugendhilfe kritisch bewertet
Das Kinder- und Jugendhaus Stapf im Nürnberger...
Informieren Sie sich zum Tag der Städtebauförderung!
Auch dieses Jahr haben unsere Bürgerinnen und...
Union schützt den Wohnungsmarkt: Landesverbandstag Haus & Grund
Der Landesverband der Bayerischen Haus-,...
Integration braucht Orientierung
Rot-Rot-Grün will Integration dem Zufallsprinzip...
Osterbrunneneinweihung in Schwabach
Wie jedes Jahr fand am Gründonnerstag die...
Juniorwahl 2017: Aufruf zur Teilnahme
Die Bundestagswahl ist ein willkommener Anlass,...
Mehr Schutz für Polizei und Rettungskräfte
Polizei und Mitarbeiter von Hilfsdiensten besser...
900 Bäume für 900 Jahre Schwabach
Am Wochenende gab es anlässlich des Jubiläums...