Der Streit ist zu Ende
Auf dem Karlsruher CDU-Bundesparteitag definiert der Bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Horst Seehofer die zukünftige Zuwanderungspolitik: Eine klares Bekenntnis zur Reduzierung. Er legte dabei den inhaltlichen Streit um Obergrenzen oder Kontingente bei mit dem Satz: „Hauptsache es geschieht“.
Damit hat der leidige Streit um Begrifflichkeiten – ob Obergrenze oder Kontingent, nun ein Ende. Wir werden die Anzahl der zu uns Kommenden reduzieren. Denn einen solchen Zuzug wie in diesem Jahr können wir auf Dauer nicht verkraften. Wir müssen auch allen, die noch kommen wollen, klar machen, dass es nicht auf Dauer finanzielle Anreize wie bisher gibt.
Eine explizite Obergrenze forderte die Junge Union (JU) auf dem CDU-Parteitag. Andere Gruppierungen schließen sich an: Die Kommunalpolitische Vereinigung (KPV) der Union mit 75.000 Mitgliedern wollen Grenzkontrollen, solange die EU-Außengrenzen offen sind, so auch die Mittelstandsunion (MIT).
Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Einzelfallprüfungen auch für Syrer
Die Landesinnenminister einigten sich auf ihrer...
Familiennachzug beschränken
Im Asylkompromiss der Koalition wurde...
SPD überstrapaziert Kapazitäten
Obwohl die Aufnahme und Integration der...
Rechtssicherheit für Syndikusanwälte wird hergestellt
In der kommenden Woche wird der Gesetzentwurf...
Sachleistungen für Flüchtlinge
Als ob die Blockade des Asylpaketes II, das...
SPD muss Blockadehaltung beenden
Die Verabschiedung des zweiten Asylpaketes...
Bund unterstützt Bürger beim Schutz vor Wohnungseinbrüchen
Am heutigen Donnerstag startet die Kreditanstalt...
Deutschlandfunk-Interview
Lesen Sie hier die Kernaussagen aus dem...
Wir sind nicht machtlos gegen den Terror
In der Sendung zu den Attentaten von Paris...