![](https://www.michael-frieser.de/wp-content/uploads/2019/07/reichstag_front_rasen_1920-e1564583947342.jpg)
Der Streit ist zu Ende
Auf dem Karlsruher CDU-Bundesparteitag definiert der Bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Horst Seehofer die zukünftige Zuwanderungspolitik: Eine klares Bekenntnis zur Reduzierung. Er legte dabei den inhaltlichen Streit um Obergrenzen oder Kontingente bei mit dem Satz: „Hauptsache es geschieht“.
Damit hat der leidige Streit um Begrifflichkeiten – ob Obergrenze oder Kontingent, nun ein Ende. Wir werden die Anzahl der zu uns Kommenden reduzieren. Denn einen solchen Zuzug wie in diesem Jahr können wir auf Dauer nicht verkraften. Wir müssen auch allen, die noch kommen wollen, klar machen, dass es nicht auf Dauer finanzielle Anreize wie bisher gibt.
Eine explizite Obergrenze forderte die Junge Union (JU) auf dem CDU-Parteitag. Andere Gruppierungen schließen sich an: Die Kommunalpolitische Vereinigung (KPV) der Union mit 75.000 Mitgliedern wollen Grenzkontrollen, solange die EU-Außengrenzen offen sind, so auch die Mittelstandsunion (MIT).
![](https://www.michael-frieser.de/wp-content/uploads/2019/08/2015.08.07.-QU-BT-Rechte-e1700aab-1.jpg)
Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Keine Akzeptanz von Gewalt in Asylbewerberheimen
Nach mehreren gewalttätigen Auseinandersetzungen...
zu Gast bei Michel Friedman
Eine Million Flüchtlinge sollen in diesem Jahr...
Länder sind jetzt in der Pflicht
Beim Flüchtlingsgipfel im Bundeskanzleramt am...
Bundestagsanhörung zu Gesetzentwürfen assistierter Suizid
Die Experten-Anhörung zu den vier...
Öffentliche Experten-Anhörung
Am 23. September 2015 findet die öffentliche...
Konsens nicht um jeden Preis
Gegen den Widerstand von Ungarn, Rumänien,...
Schnelle und gerechte Verteilung von Asylsuchenden
Durch den ersten Wartebereich für 5.000...
Kein Hartz IV Anspruch für arbeitssuchende EU-Bürger
Der Europäische Gerichtshof entschied bereits...
Worten müssen endlich Taten folgen – die EU ist am Zug
Sowohl Bundeskanzlerin Merkel als...