
Für faire Asylentscheidungen muss Faktenlage stimmen
Der Flüchtlingsbeauftragte der Bundesregierung warnt heute vor Mängeln im Ausländerzentralregister, die zu gravierenden Fehlentscheidungen führen könnten.
Jedes faire Verfahren setzt zuallererst voraus, dass alle relevanten Tatsachenfragen geklärt sind. Die CSU will zügige Asylverfahren, Asylentscheidungen, die vor Gericht Bestand haben und gegebenenfalls konsequente Abschiebungen. Das geht aber alles nur, wenn auch die Daten im Ausländerzentralregister absolut verlässlich sind. Nach einem Bericht des Flüchtlingsbeauftragten der Bundesregierung soll das Register fehlerhaft sein. Sofern das zutrifft, begrüße ich, dass solche Schwachstellen jetzt aufgedeckt werden. Wichtig ist, dass die Fehlerquellen abgestellt, die Abläufe optimiert und die Ausländerbehörden so aufgestellt werden, dass das Ausländerzentralregister sauber geführt ist.
In dem Ausländerzentralregister (AZR) sind zehn Millionen Menschen mit ausländischer Staatsangehörigkeit erfasst, die sich aktuell zum Stichtag 30.6.2017 in Deutschland aufhalten, darunter etwa 5,8 Millionen aus Nicht-EU-Staaten. Für das AZR ist das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Nürnberg (BAMF) als Registerbehörde zuständig. Die Daten werden von etwa 600 Ausländerbehörden in Deutschland in das Register eingespeist.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Verurteilung der Schüsse auf Polizisten durch Reichsbürger
In Roth hat ein sogenannter "Reichsbürger" bei...
Bundesregierung ebnet Weg für effektiveren Opferschutz bei Stalking
Stalking-Opfer werden nach heutigen Beschluss...
Der Unterschied zwischen Flüchtlingen und subsidiär Schutzberechtigten
Immer mehr Bürgerkriegsflüchtlinge aus Syrien...
Keine Kinderehen in Deutschland
In Deutschland sind 1.475 Minderjährige...
Mehr Rechte für Jobcenter
Nach Berichten über anerkannte Flüchtlinge, die...
Vertrauen ist unklug, Kontrolle ist besser
Bei Anti-Terror-Razzien sind drei Syrer in...
Die Diskussion über begrenzte Kapazitäten ist richtig
Die Diskussion über begrenzten Kapazitäten bei...
Streit um Obergrenze ist nur Streit um Worte
Die CSU ist die einzige Partei, die mit einer...
Wohnungen statt Wahlkampf
Die SPD-Bundestagsfraktion beschloss auf ihrer...