
Infostand „Sicherheit in der Stadt“
In Zeiten, in denen durch ein verstärktes Aufkommen von Meldungen über Angriffe auf Frauen, Taschendiebstähle und Gewalt an öffentlichen Orten das Sicherheitsgefühl der Bürger leidet, ist es wichtig diesem entgegenzuwirken.
Viele Bürgerinnen und Bürger empfinden die gegenwärtige Situation in deutschen Großstädten als bedrohlich und besonders Frauen reagieren stark verunsichert. Es fällt ihnen schwer sich, besonders nachts, alleine auf öffentlichen Plätzen zu bewegen oder spätabends mit der U-Bahn zu fahren.
Um das Sicherheitsempfinden wieder zu verbessern, hat die FU die Kampagne „Selbstverständlich“ ins Leben gerufen und tritt für eine verstärkte Polizeipräsenz, mehr Kontrollen und null Toleranz bei Vergehen ein. Im Rahmen dieser Kampagne organisierte die FU gemeinsam mit der Jungen Union eine Aktion zum Thema „Sicherheit“ mit einem Infostand in der Nürnberger Innenstadt, um ins Gespräch zu kommen und die Befürchtungen der Passanten zu thematisieren. Unterstützung erhielten Sie dabei von vielen CSU-Mandatsträgern, u.a. dem Bundestagsabgeordneten Michael Frieser.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Klartext mit Herrmann und Söder
Weitere Beiträge zu dieser...
„Unfair?!“ – Bundesentwicklungsminister Gerd Müller im CPH
Auf meine Einladung hin fand am 30.08. eine...
Innenminister Herrmann prüft Sicherheit in der „Köpa“
Vor zahlreichen Pressevertretern erklärte der...
Mobilitäts-Talk mit Dorothee Bär im Oldtimer-Museum
Anlässlich der Diskussion über nachhaltige...
Dobrindt und DATEV sprechen über Digitalisierung
Als Bundesminister nicht nur für Verkehr,...
Zeitzeugengespräch anlässlich Tag des Mauerbaus
Anlässlich des näher rückenden Tag des Mauerbaus...
Informationsveranstaltung mit Staatssekretär Silberhorn
Die Migrationskrisen der vergangenen Jahre haben...
Finanzpolitisches Frühstück mit Jens Spahn
Am Donnerstag, den 20. Juli 2017 traf ich mich...
Business Talk im Nürnberger Süden
Am Dienstag, den 18. Juli 2017 traf ich mich mit...
BdV-Präsident Fabritius im Gespräch mit Vertriebenen
Auf meine Einladung kam der Präsident des Bundes...