Investitionspaket für die A6
Bundesminister Alexander Dobrindt hat heute in Berlin ein Investitionspaket für den Erhalt und Neubau von Bundesfernstraßen im Volumen von 2,7 Milliarden Euro vorgestellt. Davon werden 112 Millionen Euro in den sechsspurigen Ausbaus der A6 zwischen der AS Schwabach/West und AS Roth fließen.
Die A 6 stellt in Süddeutschland eine wichtige Magistrale im West-Ostverkehr dar. Insbesondere wegen des hohen Anteils von Güterverkehr, der die A 6 befährt, habe ich mich bereits seit Jahren intensiv für den Ausbau und damit einhergehende Lärmschutzmaßnahmen eingesetzt. Der Ausbau der Autobahn ist nicht nur wegen der extrem hohen und stetig steigenden Verkehrsbelastung dringend notwendig, sondern auch zum Wohle der lärmgeplagten Schwabacher Bürger. Mit dem Ausbau erfolgt auch die Umsetzung umfangreicher Lärmschutzmaß-nahmen für die angrenzenden Wohngebiete., so dass endlich eine Erleichterung für Schwabach eintreten wird.
Ich freue mich, dass der Bundesverkehrsminister, der die fachlichen Argumente, die für den Ausbau sprechen teilt, nun auch die notwendigen Mittel für diese umfassende Verbesserung der Infrastruktur bereitstellt.
Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Wir wollen den Traum vom Eigenheim ermöglichen
Millionen von Menschen in Deutschland träumen...
Reform des Europäischen Asylsystems: Wann sinken die Zahlen?
Die EU-Innenminister haben letzte Woche endlich...
Flüchtlingsgipfel – Flucht aus der Verantwortung
Nach monatelangem Zögern hat Bundeskanzler...
Heizungsverbot: Habeck-Hardliner setzen sich durch
Allen Beteuerungen aus FDP und SPD zum Trotz:...
Karstadt-Entscheidung: Licht und Schatten für Nürnberg
Zumindest den Vorwurf einer überhasteten...
Einmalzahlung für Studierende
„Schnell und unbürokratisch“ sollte die...
Explodierende Kosten fürs Eigenheim
Je mehr Verbote, umso ärmer das Volk. (Lao Tse)...
Ampel-Wahlrecht durchgedrückt
Und auch bei dem für unsere parlamentarische...
Interview zum Ampel Wahlrecht
Im Jahr 2021 erreichte Ihre Partei 5,2...
Habeck will Heizungen mit Öl und Gas schon ab 2024 verbieten
In typisch grüner Verbotsmanier plant Minister...