
Jugendherberge Nürnberg
Die Jugendherberge Nürnberg in der Burg ist ein absolutes Juwel der Nürnberger Tourismusbranche. Auch seit dem Ende des Lockdowns Ende Mai ist die Situation weiterhin angespannt. Ein großer Teil der Gäste im Haus sind in normalen Jahren Schulklassen, für die mehrtägige Klassenfahrten weiterhin nicht möglich sind. Herbergsleiterin Sigrid Natterer und Stellvertreter Florian Haber mussten von Mitte März bis Mai fast alle der 48 Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken. Inzwischen normalisieren sich die Übernachtungszahlen wieder etwas, ohne die Überbrückungshilfen aus Bund und Land wären aber viele der knapp 60 Jugendherbergen in der Region nicht durch die letzten Wochen gekommen.
Alle Unternehmen und Einrichtungen, mit denen ich auf meiner Sommertour bisher gesprochen habe, versichern, dass eine zweite Welle bzw. ein erneuter Lockdown nicht zu stemmen wären, egal wie hoch die Unterstützung aus der Politik ausfallen würde. Das ist definitiv ein erstes Zwischenfazit, das ich aus den Gesprächen vor Ort ziehen kann. Umso wichtiger ist es, unseren bisherigen Erfolg zur Eindämmung des Virus nicht fahrlässig aufs Spiel zu setzen.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Das Beste für Bayern! Endspurt im Wahlkampf.
Kartoffelessen in Eibach-Röthenbach mit Richard...
Trauer um Homa Soltani
Wir trauern mit der Familie Soltani um die...
Infrastrukturinvestitionen des Bundes stärken Metropolregion Nürnberg
60 Millionen Euro für Neubau der U 3 in Nürnberg...
Körperkameras auch bei der Bahn ein voller Erfolg!
Wir haben uns mit Erfolg für mehr...
Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag 2018
Der Deutsche Bundestag lädt zum fünfzehnten Mal...
Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP) 2019/2020
Das Parlamentarische Patenschafts-Programm gibt...
Bund fördert das ehemalige Reichsparteitagsgelände in Nürnberg mit 42 Mio. Euro
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages...
Zum Tode von Hermann Glaser
Mit Hermann Glaser haben Nürnberg, Franken und...
Bayerischer Asylplan Vorbild für alle Bundesländer
Das bayerische Kabinett hat heute den...
Dr. Markus Söder Ehrenvorsitzender des CSU-Bezirksverbandes
Auf meinen Vorschlag hin wurde Ministerpräsident...