
Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag 2018
Der Deutsche Bundestag lädt zum fünfzehnten Mal gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e.V. 30 Nachwuchsjournalistinnen und –journalisten zu einem einwöchigen Workshop nach Berlin ein. Die Veranstaltung steht in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Frau Vizepräsidentin Pau und richtet sich an junge Menschen zwischen 16 und 20 Jahren, die ein besonderes Interesse an Journalismus, Medien und Politik haben. Der Jugendmedienworkshop findet vom 25. November bis 1. Dezember 2018 im Deutschen Bundestag statt.
Es erwartet die Jugendlichen ein spannendes und abwechslungsreiches Workshop-Programm zum medialen und politisch-parlamentarischen Alltag in der Bundeshauptstadt. Sie werden in einer Redaktion hospitieren, mit Abgeordneten des Deutschen Bundestages diskutieren, eine Plenarsitzung besuchen und an der Erstellung einer eignen Zeitung mitarbeiten.
Unter dem Titel „Zwischen Krieg und Frieden“ werden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen des Workshops mit Krieg und Frieden, aber auch mit deren Übergängen auseinandersetzen. Wie kann Frieden geschaffen und aufrechterhalten werden? In welcher Beziehung stehen Krieg und Medien zueinander? Ist ein Krieg näher, weil über ihn berichtet wird oder seine Auswirkungen spürbar sind? Was tragen der oder die Einzelne, die Gesellschaft oder Institutionen wie die EU zum Friedensprozess bei?
Interessierte Jugendliche können sich unter http://www.jugendpresse.de/bundestag bewerben. Bewerbungsschluss ist der 14. September 2018.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Impfpflicht: Unions-Fraktion legt klares Konzept vor
Vor dem Hintergrund des zögerlichen Abwartens...
Abrupter Stopp der KfW-Förderung
Links-Gelb beendet Gebäudeeffizienzförderung und...
Die Ablenkungsmanöver der linksgelben Koalition
Das muss dieser Respekt sein, von dem im...
Bund fördert Nürnberger Radschnellweg nach Erlangen
Bund fördert Nürnberger Radschnellweg nach...
Presseschau: Frieser übt scharfe Kritik an Asylpolitik der Ampel
Harte Kritik an Asylpolitik Nürnberger...
Erinnerung bewahren.
Vor 80 Jahren begann mit dem sog....
Besuch der russisch-orthodoxen Kirche
Besuch der russisch-orthodoxen Kirche in...
Zeppelintribühne
Nürnberg überlässt die Zeppelintribüne als Teil...
Bund fördert Nürnberger Radschnellweg
Bund fördert Nürnberger Radschnellweg mit 1,85...
50- Jahre Frauen-Union Schwabach
50-Jahre Frauen-Union Schwabach! Herzlichen...