
Keine Werbung für Schwangerschaftsabbrüche
Das Werbeverbot muss aufrecht erhalten bleiben. Es geht um den verfassungsrechtlich gewährleisteten Schutz des ungeborenen Lebens, der für mich weitaus schwerer wiegt als das Interesse von Ärzten für Schwangerschaftsabbrüche zu werben. Das ungeborene Leben hat als einzigen Schutz die Verpflichtung der Mutter an einer staatlichen, von wirtschaftlichen Interessen freien Beratung teilzunehmen. Das ist die politische und verfassungsrechtliche Bedingung der geltenden – liberalen – Fristenlösung. Einer solchen Beratungspflicht widerspräche es in rechtlicher und faktischer Hinsicht diametral, wenn gleichzeitig eine nicht-regulierte Werbung für die Durchführung von Schwangerschaftsabbrüchen erlaubt würde. Niemand will Frauen sachlichen Informationen vorenthalten. Es gibt sie bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, bei Beratungsstellen und im persönlichen Arzt-Patientinnen-Verhältnis.
Der Schwangerschaftsabbruch ist nur in Ausnahmefällen zulässig und keine alltägliche Dienstleistung. Daher ist eine vorherige Beratung zwingend. Wer jedoch für den Abbruch wirbt, erweckt genau den Eindruck, dass es hier um etwas Banales geht. Daher gehörten die Beratung und der Schutz des ungeborenen Lebens weiterhin in den Mittelpunkt. Wir stehen für den Schutz des ungeborenen Lebens.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Investitionen für mehr Sicherheit
In dieser Woche debattiert der Bundestag den...
Protest allein löst keine Probleme
Die Ergebnisse der Landtagswahl in...
Kinder sollen spielen nicht heiraten
Es ist wichtig und richtig, dass wir uns mit der...
Ankara bedroht unsere innere Sicherheit
Die Türkei entfernt sich immer weiter von...
„Nicht verschrecken lassen“
Michael Frieser im Gespräch mit Ann-Kathrin...
Muslimische Verbände in der Pflicht
Der islamistisch motivierte Angriff auf fünf...
Fördermittel an Zusammenarbeit koppeln
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU)...
Spielraum der Russenmafia einengen!
Osteuropäische Einbrecherbanden richten nicht...
Stalkern Einhalt gebieten
Die Bundesregierung hat heute den vom...