
„Klartext für Demokratie!“: Preis Politische Bildung
In Zeiten, in denen Populisten weltweit mit vermeintlich einfachen Lösungen umhertönen und die Grundwerte der Demokratie angreifen, ist es wichtig an genau diese Werte zu erinnern und die Bürgerinnen und Bürger erneut dafür begeistern. Daher steht die diesjährige Verleihung des „Preis Politische Bildung“ ganz im Zeichen dieser freiheitlichen Grundwerte. Unter dem Motto „Klartext für Demokratie! – Offen und respektvoll, kompromissfähig und solidarisch denken und handeln!“ vergibt der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) 2017 zum fünften Mal den Preis, der mit insgesamt 9.000 Euro dotiert und wird am 15. Juni 2017 in Berlin vergeben.
Der Preis Politische Bildung wird alle zwei Jahre mit einem jeweils wechselnden thematischen Fokus ausgeschrieben. Unterstützt wird der Bundesausschuss politische Bildung vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) vergeben. Bewerbungen werden ab sofort bis zum 1. März 2017 ausschließlich online entgegen genommen.
Interessierte finden nähere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung unter folgendem Link: http://www.bap-politischebildung.de/preis-politische-bildung-3/bap-preis-politische-bildung-2017/

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Schlanker Staat: Bayern gibt dem Bund gute Vorsätze für 2017 mit
Wieder einmal soll der Freistaat Bayern dem Bund...
Bundesbildungsministerium finanziert Bildungsprojekt der Goldschlägerstadt
Um weiterhin für die Zukunft gewappnet zu sein...
Nürnbergs Bewerbung als Europäische Kulturhauptstadt 2025
Am Mittwoch, den 14.12.2016, entschied der...
Als Botschafter für Menschen mit Behinderung am Christkindlesmarkt
Als Bürger der wunderschönen Stadt Nürnberg...
Neuer Baugebietstyp „Urbane Gebiete“ für eine flexiblere Stadtplanung
Die Spitzen der Nürnberger Stadtverwaltung haben...
Jubiläumsfeier der International Business School Nürnberg
Die Nürnberger International Business School...
Herausforderungen für die Nürnberger Bildungspolitik im Fokus
In der vergangenen Woche fand die 8....
Koalitionseinigung zum Bundesverkehrswegeplan
In den vergangenen Wochen hat sich der Ausschuss...
Spielhallenflut wird eingedämmt
Diese Woche hat der Nürnberger Stadtrat über das...
Schwabacher Einrichtung ZAK e.V. profitiert von Bundesprogramm „KitaPlus“
Mit dem neuen Programm fördert das...