![](https://www.michael-frieser.de/wp-content/uploads/2019/07/nuremberg_1920.jpg)
Kulturstaatsministerin Grütters fördert Luther-Ausstellung des Germanischen Nationalmuseums
Die Staatsministerin für Kultur und Medien Monika Grütters fördert im Vorfeld des Reformationsjubiläums 2017 weitere 24 hochkarätige Kulturprojekte mit rund 1,7 Millionen Euro. Bei den Förderentscheidungen wurde im Rahmen der zweiten Fördertranche im Jahr 2015 auch die Ausstellung „Luther, Kolumbus und die Folgen – Weltbildwandel im 16. Jahrhundert“ des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg bedacht. Mit den zusätzlichen finanziellen Mitteln können nun unter anderem die experimentellen Ausstellungselemente, die das Projekt so besonders machen, finanziert werden.
In einem Schreiben von Staatsministerin Grütters wurde ich persönlich über den positiven Förderbescheid für die Sonderausstellung „Luther, Kolumbus und die Folgen – Weltbildwandel im 16. Jahrhundert“ informiert. Mich freut es besonders, dass mein Werben in Berlin für dieses bayerische Leuchtturmprojekt der Lutherdekade des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg von Erfolg gekrönt war. Mit ihm erhält eine der wichtigsten kulturhistorischen Einrichtungen Deutschlands Unterstützung für seine Ausstellung zum Reformationsjubiläum.
Im Rahmen des Reformationsjubiläums 2017 werden von der Bundesregierung von 2011 bis 2017 insgesamt 42 Millionen Euro für kulturelle Projekte und die Sanierung authentischer Stätten der Reformation bereitgestellt. Die Mittel hierfür stammen aus dem Etat der Kulturstaatsministerin.
Neben der Förderung verschiedener Ausstellungsreihen in Berliner Kirchen und Jerusalem wurden bisher eine internationale Konferenz zum Thema „gesellschaftliche und politische Verantwortung für die Eine Welt“, eine bundesweit wirksame Veranstaltungsreihe der Evangelischen Akademien Deutschlands in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung sowie viele weitere Projekte unterstützt.
![](https://www.michael-frieser.de/wp-content/uploads/2019/08/20151208_GNM_quad-1ba59182-2.jpg)
Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Interview mit Michael Frieser MdB zum geplanten ICE Werk
Wie bewerten Sie die bisherige Diskussion um den...
Überbrückungshilfe III: Verlängerte, vereinfachte und umfangreichere Hilfe
Nach den...
Bewerbung für den Deutschen Verlagspreis 2021
Auch in diesem Jahr wird der Deutsche...
Was sich zum 1. Januar ändert
2021 profitieren Familien, Alleinerziehende,...
Bundeshaushalt 2021: Fokus auf Bewältigung der Corona-Pandemie
Die Kosten der Pandemie-Bekämpfung spiegeln sich...
Corona-Maßnahmen verlängert bis 20. Dezember
Angesichts weiterhin hoher Infektions-, und...
Kompromiss zur Wahlrechtsreform
Mit dem gestern am späten Abend gefundenen...
Jugendherberge Nürnberg
Die Jugendherberge Nürnberg in der Burg ist ein...
Demonstrieren ja – gefährden nein!
Die Bilder aus Berlin vom vergangenen Samstag...
Corona-Warn-App bereit für Installation
Ab heute ist die Corona-Warn-App der...