
Mehr politische Bildung an Schulen
Zu Beginn des neuen Schuljahres habe ich die Verteilung von Informationsmaterialien zu Politik und Zeitgeschichte an Schulen in meinem Wahlkreis veranlasst. Als Mitglied im Kuratorium der Bundeszentrale für politische Bildung ist mir die politische Bildung junger Menschen ein wichtiges Anliegen.
Ich bedanke mich herzlich bei der Schulleitung des Pirckheimer-Gymnasiums Nürnberg und der Staatlichen Realschule Schwabach für die gute Zusammenarbeit und hoffe, dass die Bücher und Lehrmaterialien von großem Nutzen für den Unterricht sein werden!

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Corona Erkrankung
Soeben erreicht mich die Nachricht, dass ich...
„Zukunft Stadtgrün“ und „Soziale Stadt“: 3,2 Millionen Euro für Nürnberg und Schwabach
Im Zuge der beiden Städtebauförderungsprogramme...
Erhalt des ehemaligen Reichsparteitagsgeländes abschließend gesichert
Nachdem der Bund bereits 2018 Mittel in Höhe von...
Mittelfranken: Arbeitslosenquote bei 3,3 Prozent
Die Arbeitslosenquote in Mittelfranken lag im...
Vortrag von Dr. Oscar Schneider: Nürnberg als Zentrum des Humanismus
Am Sonntagvormittag war ich auf der Matinee der...
Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm: 4,35 Millionen Euro für Mittelfranken
Im Rahmen des gemeinsamen...
Populisten brauchen die Krise
Nürnberg - Die Veröffentlichung des sogenannten...
Ideenwettbewerb zu Kulturhauptstadt-Bewerbung: Gewinnerprojekte stehen fest
Die zehn Gewinnerprojekte des „Open...
Europawahl 2019: CSU hat auch in Nürnberg hinzugewonnen
Als Bezirksvorsitzender freue ich mich, dass die...
Ausstellungsplätze für nachhaltige Projekte und Unternehmen in Schloss Bellevue
Am 09. und 10. Juni 2020 lädt Bundespräsident...