
Mehr politische Bildung an Schulen
Zu Beginn des neuen Schuljahres habe ich die Verteilung von Informationsmaterialien zu Politik und Zeitgeschichte an Schulen in meinem Wahlkreis veranlasst. Als Mitglied im Kuratorium der Bundeszentrale für politische Bildung ist mir die politische Bildung junger Menschen ein wichtiges Anliegen.
Ich bedanke mich herzlich bei der Schulleitung des Pirckheimer-Gymnasiums Nürnberg und der Staatlichen Realschule Schwabach für die gute Zusammenarbeit und hoffe, dass die Bücher und Lehrmaterialien von großem Nutzen für den Unterricht sein werden!

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Schlanker Staat: Bayern gibt dem Bund gute Vorsätze für 2017 mit
Wieder einmal soll der Freistaat Bayern dem Bund...
Bundesbildungsministerium finanziert Bildungsprojekt der Goldschlägerstadt
Um weiterhin für die Zukunft gewappnet zu sein...
Nürnbergs Bewerbung als Europäische Kulturhauptstadt 2025
Am Mittwoch, den 14.12.2016, entschied der...
Als Botschafter für Menschen mit Behinderung am Christkindlesmarkt
Als Bürger der wunderschönen Stadt Nürnberg...
Neuer Baugebietstyp „Urbane Gebiete“ für eine flexiblere Stadtplanung
Die Spitzen der Nürnberger Stadtverwaltung haben...
Jubiläumsfeier der International Business School Nürnberg
Die Nürnberger International Business School...
Herausforderungen für die Nürnberger Bildungspolitik im Fokus
In der vergangenen Woche fand die 8....
Koalitionseinigung zum Bundesverkehrswegeplan
In den vergangenen Wochen hat sich der Ausschuss...
Spielhallenflut wird eingedämmt
Diese Woche hat der Nürnberger Stadtrat über das...
Schwabacher Einrichtung ZAK e.V. profitiert von Bundesprogramm „KitaPlus“
Mit dem neuen Programm fördert das...