
Mehr politische Bildung an Schulen
Zu Beginn des neuen Schuljahres habe ich die Verteilung von Informationsmaterialien zu Politik und Zeitgeschichte an Schulen in meinem Wahlkreis veranlasst. Als Mitglied im Kuratorium der Bundeszentrale für politische Bildung ist mir die politische Bildung junger Menschen ein wichtiges Anliegen.
Ich bedanke mich herzlich bei der Schulleitung des Pirckheimer-Gymnasiums Nürnberg und der Staatlichen Realschule Schwabach für die gute Zusammenarbeit und hoffe, dass die Bücher und Lehrmaterialien von großem Nutzen für den Unterricht sein werden!

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Bund stellt über 3 Millionen für Nürnberger Inklusionsprojekt bereit
Das Verbundprojekt „Schwer beschäftigt!“ umfasst...
AfD protestiert, CSU bietet Lösungen
Die AfD hat bei Wahlen in den vergangenen beiden...
Drittes Mehrgenerationenhaus im Wahlkreis profitiert von Bundesprogramm
Das Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus wurde...
Bayerns Innenminister sagt Ja zu Tempolimit auf der A73
Auf Anregung von Stadtrat Andreas Krieglstein...
Charlottenburger Spaziergang zeigt urbane Parallelen zu Nürnberg
Auf einem Berliner Stadtspaziergang mit dem...
Produktionsrundgang bei Lebkuchen Schmidt
Nachdem wir mit einer Backshow begrüßt wurden,...
Förderung des Z-Baus steht für städtebauliches Engagement des Bundes
Diese Woche erfolgte die Übergabe des...
Bund stellt zusätzliche Mittel für Nürnberger Jobcenter zur Verfügung
Zum Januar 2017 wird die...
Politische Informationsreise nach Berlin
Die zweite politische Informationsfahrt im Jahr...
Online-Bootcamps an Nürnberger Schulen
"Das Internet ist für uns alle Neuland" - ...