
Mehr politische Bildung an Schulen
Zu Beginn des neuen Schuljahres habe ich die Verteilung von Informationsmaterialien zu Politik und Zeitgeschichte an Schulen in meinem Wahlkreis veranlasst. Als Mitglied im Kuratorium der Bundeszentrale für politische Bildung ist mir die politische Bildung junger Menschen ein wichtiges Anliegen.
Ich bedanke mich herzlich bei der Schulleitung des Pirckheimer-Gymnasiums Nürnberg und der Staatlichen Realschule Schwabach für die gute Zusammenarbeit und hoffe, dass die Bücher und Lehrmaterialien von großem Nutzen für den Unterricht sein werden!

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Bedingungsloses „Bürgergeld“ abgewendet
Die Ampel hat auf unseren Druck eingelenkt. Kein...
Rekordschulden
Der Bundeshaushalt 2023 der Ampel bricht...
Ideologie siegt über Vernunft
Die Übertragungsnetzbetreiber haben mit dem...
Newsletter: die 10. Sitzungswoche im Deutschen Bundestag
Im Anschluss an jede Sitzungswoche informiere...
Newsletter: die 9. Sitzungswoche im Deutschen Bundestag
Im Anschluss an jede Sitzungswoche informiere...
Newsletter: die 6. Sitzungswoche im Deutschen Bundestag
Im Anschluss an jede Sitzungswoche informiere...
Ampelversagen nach Abstimmungswirrwarr
Am Donnerstag hat das planlose Vorgehen der...
Newsletter: die 5. Sitzungswoche im Deutschen Bundestag
Im Anschluss an jede Sitzungswoche informiere...
Newsletter: die 4. Sitzungswoche im Deutschen Bundestag
Im Anschluss an jede Sitzungswoche informiere...
Impfpflicht: Nach wie vor hat nur die Unions-Fraktion ein klares Konzept
Nachdem die Ampelkoalition weiterhin nicht in...