
Neues bayerisches Kabinett ein Aufbruchsignal für Bayern
Ministerpräsident Markus Söder hat bei der Berufung der neuen bayerischen Staatsregierung ein starkes Zeichen für Kompetenz und Erneuerung gesetzt. Mit über 40 Prozent Frauenanteil bei den CSU-Positionen gibt es eine echte Weiterentwicklung. Mit Hans Reichhart und Judith Gerlach wurden außerdem zwei junge und kompetente Persönlichkeiten für die Zukunftsthemen Bau, Verkehr und Digitales berufen. Durch die CSU wird das Kabinett also jünger und weiblicher. Ein starkes Signal! Das neu geschaffene Ministerium für Digitales ist darüber hinaus das erste Ministerium dieser Art in ganz Deutschland.
Der Ministerpräsident hat damit gezeigt, dass er nicht nur beim Koalitionsvertrag, sondern auch bei seiner Regierung auf Kompetenz und Erneuerung setzt. Themen werden immer auch mit kompetenten Personen verknüpft – und die neue bayerische Staatsregierung wird eine hervorragende Arbeit zum Wohle der Menschen in Bayern abliefern!

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Beim Mehrgenerationenhaus Schweinau
Jung und Alt sollen sich begegnen, aufeinander...
CSU-Frühlingsgespräch bei der Arbeitsagentur
Beim "CSU Frühlingsgespräch" mit Arbeitsagentur...
Deutscher Alterspreis 2016: „Vielfältig Wohnen!“
Die Mehrheit der Deutschen wünscht sich,...
Bund gibt grünes Licht für Nordanbindung
Zum neuen Bundesverkehrswegeplan, der diese...
NZ-Interview: „Merkel hat Deutschland in Europa isoliert“
NZ: Die CSU ringt seit Monaten mit...
Sport fördert Integration – Aufruf zur Teilnahme am Preis der Stiftung „Lebendige Stadt“
Als Bundestagsabgeordneter für Nürnberg-Süd und...
KfW fördert altersgerechtes Wohnen in Nürnberg
Man geht inzwischen davon aus, dass in Nürnberg...
Podiumsdiskussion „Verkehr in unserem Stadtteil“
Auf der Diskussionsveranstaltung des...
Abendveranstaltung in Schwabach: Freizügigkeit, Flüchtlinge und der Arbeitsmarkt in Europa
Die Bürgerstiftung Schwabach ist eine wichtige...
Was ändert sich durch geplante Bundesteilhabegesetz?
„Nicht gegen den Fehler, sondern für das...