
Notwendige Verbesserungen beim Mindestlohn
Es erreichen mich viele Schreiben zum bürokratischen Aufwand, den das Mindestlohngesetz mit sich bringt.
Die überbordende Bürokratie, die Wirtschaft und Vereine über Gebühr belastet muss dringend korrigiert werden.
Insbesondere auf Drängen der CSU haben wir in der Koalition erreichen können, dass das Bundesministerium für Arbeit und Soziales bis Ostern alle Problemfelder sammelt, um dann gemeinsam mit uns das weitere Vorgehen zu beraten.
In den Beratungen mit der SPD fordern wir deshalb ein ernsthaftes Bemühen, zu sachgerechten Lösungen zu kommen. Die CSU-Landesgruppe setzt sich dafür ein, dass der Widerspruch einerseits eine Bürokratiebremse einzuführen und andererseits beim Mindestlohn die Wirtschaft mit unnötigen Regulierungen zu belasten, aufgelöst wird.
Der Mindestlohn muss tatsächlichen Bedürfnissen gerecht werden, anstatt unserer Wirtschaft überbordende Bürokratie aufzubürden.
In den Verhandlungen werde ich mich dafür einsetzen, dass wir vernünftige Rahmenbedingungen für den Wirtschaftsstandort Deutschland sichern können.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
SPD: Wortklauberei für Einbrecher
Im Koalitionsausschuss Ende März rang die Union...
Grenzkontrollen bei Terrorgefahr
Die EU-Kommission hatte am Dienstag empfohlen,...
Kinderehen rigoros verbieten
Heute berät der Deutsche Bundestag das Gesetz...
Die Union stärkt die Innere Sicherheit
Der Deutsche Bundestag beschließt heute mehrere...
Wer Schutz sucht, darf nicht mit Kriminalität danken
Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat heute...
Keine kinderfeindlichen Praktiken in unserem Land
Die Bundesregierung hat heute den von dem...
Ausreisepflicht darf nicht folgenlos bleiben
Der Deutsche Bundestag hat heute in erster...
AfD: Angst ist ein schlechter Ratgeber
Die AfD interpretiert die Kriminalitätsstatistik...
Kein Kopftuch bei der Arbeit!
Arbeitgeber dürfen das Tragen von Kopftüchern...