
Tag des Fahrrads
Heute ist der europäische Tag des Fahrrads. Mit unserem Beschluss „Sicherer Radverkehr für Vision Zero im Straßenverkehr“ wollen wir das Radfahren sicherer und attraktiver machen. Es gibt so viel Geld wie noch nie für den Radverkehr: 1,45 Milliarden bis 2023. Aber eines kann man mit Geld nicht kaufen: gegenseitige Rücksichtnahme. Wir dürfen Verkehrsteilnehmer nicht gegen einander ausspielen, sondern müssen Wege und Alternativen anbieten, damit jeder sicher an seinem Ziel ankommt.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Sicherheitspaket der Ampel verdient seinen Namen nicht
Nach dem islamistischen Anschlag in Solingen vor...
AfD-Verbotsverfahren? Die Haltung der Union
Eine Reihe von Bundestagsabgeordneten bereitet...
Union beendet Israel-Waffenblockade der Bundesregierung
Es ist endlich Bewegung ins Thema...
07. Oktober & Antisemitismus: Tut Deutschland genug?
Am vergangenen Montag jährte sich der...
Der Haushalt 2025 wackelt bedenklich
In der zurückliegenden Sitzungswoche wurde...
Neuer Streit zum „Sicherheitspaket“
Bis zur Landtagswahl in Brandenburg hat man die...
Asylwende: Druck auf die Ampel aufrechterhalten
Deutschland befindet sich in einer anhaltenden...
Haushalt: Die absurden Zahlenspiele von Christian Lindner
Der Kern der Haushaltswoche, die Generaldebatte,...
NN-Interview Wahlrecht: „Nürnbergs CSU fürchtet sich nicht“
Nürnberger Nachrichten vom 31.07.2024, Seite 3...