
Übergabe von Spielzeugpaketen zu 25 Jahren Klabautermann e.V.
Der Verein Klabautermann e.V. feierte sein 25-jähriges Bestehen auf dem Gelände des Südklinikums zwischen Kinderklinik und dem „Sternstunden“-Spiel- und Nachsorge-Haus. Der „Klabautermann“ hilft chronisch kranken Kindern und ihren Eltern, Lebensqualität und Chancen zu verbessern. Der Name stammt von der mythologischen Gestalt des Klabautermanns, die Seefahrer auf ihren Schiffen begleitet. Ähnlich wollen die Vereinsmitglieder chronisch kranke Kinder und ihre Familien in der ganzen Region Mittelfranken begleiten. Damit leistet der Verein unbürokratische Hilfe für betroffene Familien in Notsituationen. Gerade in einer Großstadt wie Nürnberg ist das Angebot einer solchen Einrichtung unentbehrlich für das soziale Gesicht unserer Stadt.
Da das stille, beharrliche Wirken im Hintergrund oft nicht ausreichend gewürdigt wird, setze ich mich seit Längerem für die Anliegen des Klabautermanns ein. Dieses Mal durfte ich im Rahmen der Initiative „Wert des Spielens“, die vom Deutschen Verband der Spielwarenindustrie e.V. (DVSI) und den Verein „Mehr Zeit für Kinder e.V.“ (MZfK) unterstützt wird, Spielzeugpakete an den Klabautermann übergeben. Spielen ist wichtig für die Kinder, denn auf diese Weise werden Fähigkeiten und Fertigkeiten von früh an gestärkt, soziale Kompetenz entwickelt und eine gesunde psychische Entwicklung in Gang gesetzt. Dies ist gerade in Zeiten wachsender Informationsflut, wandelnder Bildungssysteme und immer stärkerer Hektik in unserer Gesellschaft von herausragender Bedeutung.
Die vielen Jahre, in denen ich mich für den Klabautermann eingesetzt habe, haben mir gezeigt, wie stark, selbstbewusst und lebensbejahend auch und gerade chronisch kranke kleine Patienten werden können. Ein schweres Schicksal sollte sowohl die Kinder wie auch die Eltern aber nicht davon abhalten, weiterhin zu lachen und jeden Tag aufs Neue mit Mut und Selbstbewusstsein anzupacken. Daher freue ich mich ganz besonders, die Pakete ausgewählter Spielwaren der Initiative „Wert des Spielens“ an den Klabautermann übergeben zu können. Dies ist wirklich verdienter Dank und die beste Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement aller Aktiver von Klabautermann e.V..

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Klartext mit Herrmann und Söder
Weitere Beiträge zu dieser...
„Unfair?!“ – Bundesentwicklungsminister Gerd Müller im CPH
Auf meine Einladung hin fand am 30.08. eine...
Innenminister Herrmann prüft Sicherheit in der „Köpa“
Vor zahlreichen Pressevertretern erklärte der...
Mobilitäts-Talk mit Dorothee Bär im Oldtimer-Museum
Anlässlich der Diskussion über nachhaltige...
Dobrindt und DATEV sprechen über Digitalisierung
Als Bundesminister nicht nur für Verkehr,...
Zeitzeugengespräch anlässlich Tag des Mauerbaus
Anlässlich des näher rückenden Tag des Mauerbaus...
Informationsveranstaltung mit Staatssekretär Silberhorn
Die Migrationskrisen der vergangenen Jahre haben...
Finanzpolitisches Frühstück mit Jens Spahn
Am Donnerstag, den 20. Juli 2017 traf ich mich...
Business Talk im Nürnberger Süden
Am Dienstag, den 18. Juli 2017 traf ich mich mit...
BdV-Präsident Fabritius im Gespräch mit Vertriebenen
Auf meine Einladung kam der Präsident des Bundes...