
Videoüberwachung
Überwachungskameras sind nicht als Ersatz für Polizeibeamte gedacht, sondern ihrer Unterstützung dienen. Auch mehr Polizeibeamte können nicht überall gleichzeitig sein – wichtig ist, dass sie da sind, wenn sie gebraucht werden. Kameras helfen, den Überblick zu behalten, um diese Notsituationen rechtzeitig zu erkennen.
Der Personalaufbau bei der bayerischen Polizei ist wichtig und richtig und wird auf Rekordniveau fortgesetzt. Man muss hier das eine Tun ohne das andere zu lassen. Die Verteufelung moderner Technik und die Forderung diese durch streifelaufende Polizisten zu ersetzen, ist nicht zeitgemäß.
Die Delikte in der Königstorpassage sind zurückgegangen. Hinter jeder Kameras sitzt ein Polizist, der bei drohender Gefahr dafür sorgen kann, dass die Polizei einschreiten kann, bevor etwas geschieht. Für den Fall, dass eine Tat nicht verhindert werden kann, erleichtert die Videoüberwachung die Verfolgung der Täter. Das schreckt Kriminelle ab und ist ein nicht zu unterschätzender präventiver Faktor.
Fast 200.000 Menschen queren täglich den Hauptbahnhof. Die meisten fühlen sich sicherer, seit die Kameras da sind. Denn sie wissen, dass unsere gut ausgebildeten Polizisten besseres zu tun haben, als auf die Fingernägel von Passanten oder Tauben zu zoomen. Sie nutzen die Möglichkeiten der Videoüberwachung, um den Hauptbahnhof und die Königstorpassage noch sicherer zu machen.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
„Sicherheit in Freiheit“ – Das BAMF zu Gast bei der CSU Fischbach
Der Staat trägt die Verantwortung für den Schutz...
Politisches Fischessen mit Julia Klöckner
Das Gebiet des heutigen Rheinland-Pfalz gehörte...
Infostand „Sicherheit in der Stadt“
In Zeiten, in denen durch ein verstärktes...
Führungswechsel im BAMF
Zum 1. Februar 2017 übergab der...
Neujahrsempfang mit Wolfgang Bosbach
Als Ehrengast zum traditionellen Neujahrsempfang...
„Klartext für Demokratie!“: Preis Politische Bildung
In Zeiten, in denen Populisten weltweit mit...
Nürnberger Antworten auf Salafismus
Angesichts einer steigenden Bedrohungslage in...
Sicherheit als Fundament für den Rechtsstaat
Der Bürger hat ein Recht darauf, dass der Staat...
10 Orte im Wahlkreis, die Sie 2017 besuchen sollten
Wenn Sie noch auf der Suche nach Vorsätzen für...
Schlanker Staat: Bayern gibt dem Bund gute Vorsätze für 2017 mit
Wieder einmal soll der Freistaat Bayern dem Bund...