
Wie verbessern digitale Innovationen unsere Mobilität? Ideen gesucht!
Unter dem Motto „Intelligent unterwegs – Innovationen für eine mobile Gesellschaft“ können sich ab sofort innovative Projekte für den Deutschen Mobilitätspreis bewerben. Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur rufen den bundesweiten Wettbewerb in diesem Jahr erstmalig aus. Ziel ist, das Potenzial digitaler Ideen „made in Germany“ für die Mobilität von morgen aufzuzeigen.
Gerne unterstütze ich diesen Wettbewerb. Bei der Fülle an Erfindergeist und der großen Nähe zur Tüftelei, die die Franken schon immer ausgezeichnet haben, bin ich mir sicher, dass auch aus Nürnberg und Schwabach viele tolle Ideen kommen werden. Die digitale Szene hier befindet sich im Aufbruch.
Gesucht werden im Wettbewerbsjahr 2016 zehn wegweisende Best-Practice-Projekte zum Schwerpunktthema Teilhabe. Denn mobil zu sein bedeutet individuelle Lebensqualität und persönliche Freiheit. Leitfragen der Preisvergabe sind unter anderem: Wie macht die Digitalisierung unsere Gesellschaft mobiler? Wie verbessern digitale Innovationen die Mobilität?
Bis einschließlich 3. Juli 2016 können sich Unternehmen, Start-ups, Städte und Gemeinden, Forschungsinstitutionen, Universitäten, Kooperationen, Netzwerke, Verkehrsverbünde, Cluster und andere Organisationen mit Sitz in Deutschland um den Deutschen Mobilitätspreis 2016 bewerben. Erfolgsaussichten hat, wer mit innovativen Projekten die Chancen der Digitalisierung nutzt, Mobilität intelligenter macht und die gesellschaftliche Teilhabe fördert. Unter www.deutscher-mobilitätspreis.de können innovative Projekte aus ganz Deutschland ihre Bewerbung einreichen. Eine 15-köpfige prominente Jury wählt zehn Preisträger aus. Die Sieger werden im September 2016 gekürt und bei einer feierlichen Veranstaltung im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur in Berlin vorgestellt.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Ja zu Bayern! Ein Wahlaufruf
Bayern ist einzigartig. Bayern ist das schönste...
Das Beste für Bayern! Endspurt im Wahlkampf.
Kartoffelessen in Eibach-Röthenbach mit Richard...
Trauer um Homa Soltani
Wir trauern mit der Familie Soltani um die...
Infrastrukturinvestitionen des Bundes stärken Metropolregion Nürnberg
60 Millionen Euro für Neubau der U 3 in Nürnberg...
Körperkameras auch bei der Bahn ein voller Erfolg!
Wir haben uns mit Erfolg für mehr...
Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag 2018
Der Deutsche Bundestag lädt zum fünfzehnten Mal...
Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP) 2019/2020
Das Parlamentarische Patenschafts-Programm gibt...
Bund fördert das ehemalige Reichsparteitagsgelände in Nürnberg mit 42 Mio. Euro
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages...
Zum Tode von Hermann Glaser
Mit Hermann Glaser haben Nürnberg, Franken und...
Bayerischer Asylplan Vorbild für alle Bundesländer
Das bayerische Kabinett hat heute den...