„Zukunft Stadtgrün“ und „Soziale Stadt“: 3,2 Millionen Euro für Nürnberg und Schwabach
Im Zuge der beiden Städtebauförderungsprogramme „Zukunft Stadtgrün“ und „Soziale Stadt“ profitiert Nürnberg in diesem Jahr von insgesamt über 2,6 Millionen Euro. Getragen werden die Programme gemeinsam von Bund und Land.
Gefördert wird einerseits der Ausbau von Grünflächen zur Verbesserung des Stadtklimas und der biologischen Vielfalt (Wöhrder See und Weststadt) und andererseits Baumaßnahmen zur allgemeinen Erhöhung der Wohn- und Lebensqualität und zur Verbesserung von Integration und Generationengerechtigkeit (u.a. Südstadt, Altstadt-Süd).
Auch die Sanierung der Schwabacher Altstadt wurde mit 600.000 Euro bezuschusst.
Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
AfD-Verbot? Pro/Contra-Interview
Nürnberger Nachrichten, 29. Januar 2025, Seite 3...
NN-Artikel: „Da passt kein Blatt zwischen uns“
Nürnberger Nachrichten vom 27.01.2025, Seite 4...
Trauerrede: Danke Oscar Schneider
Trauerrede von Michael Frieser anlässlich des...
Unser Antrag für mehr Sicherheit in Deutschland
Die innenpolitische Bilanz nach drei Jahren...
Ampel unschuldig an Rezession? Nein!
Es vergeht kein Tag mehr ohne Hiobsbotschaften...
Kinderschutz vor Datenschutz
Aus ideologischen Gründen ließ die Ampel zwei...
Union stimmt Kompromiss gegen Einbruchskriminalität zu
Der Bundestag hat die Erlaubnis zur...
Konkretes Konzept zur Entlastung des Ehrenamts
In Deutschland engagieren sich rund 30 Millionen...
NN-Interview Wahlrecht: „Nürnbergs CSU fürchtet sich nicht“
Nürnberger Nachrichten vom 31.07.2024, Seite 3...
Bund unterstützt IKG Nürnberg mit 490.000 Euro
Gute Nachrichten für die Israelitische...