
Zum Tode von Hermann Glaser
Mit Hermann Glaser haben Nürnberg, Franken und unser Land eine außergewöhnliche und bedeutende Persönlichkeit verloren. Hermann Glaser hat sich als einer der Väter des Reformkonzepts der Soziokultur große Anerkennung für eine außergewöhnliche Lebensleistung erworben.
Als Kulturreferent, Kulturwissenschaftler und vielfacher Publizist in den langen Jahren seines öffentlichen Wirkens genoss er breite Anerkennung und hohen Respekt. Durch Auszeichnungen wie die Bürgermedaille der Stadt Nürnberg, das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland und der Wolfram-von-Eschenbach-Preis wurden sein Engagement gewürdigt.
Mit einer unersättlichen Neugier und Begeisterung für Neues hat er den Diskurs zur gesellschaftlichen Relevanz der Kultur mitgestaltet und damit den Kulturbegriff maßgeblich mitgeprägt. Hermann Glaser wird uns mit seinem Esprit und seiner Begeisterung für humanitären Fortschritt fehlen. Wir werden ihn nicht vergessen.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Ab in die USA!
Seit über 30 Jahren fördert der Deutsche...
Fakten zur Pandemiebewältigung
Notbremse gegen Corona FAQ
Das vierte Bevölkerungsschutzgesetz ist das...
Berliner Mietendeckel von Rot-Rot-Grün verfassungswidrig
Michael Frieser, MdB zum Beschluss des...
Suche: Gastfamilien für US-amerikanische Austauschschüler
Foto: © YFU Im August/September 2021 kommen...
Projekt „Juniorwahl 2021“
Foto: © Juniorwahl 2021 Die Bundestagswahl am...
Medien: Michael Frieser zu den Stromtrassenplänen von TenneT in Katzwang
In einem Zeitungsartikel äußerte sich Michael...
Michael Frieser im Interview über die anhaltenden Corona-Maßnahmen
Frage: Herr Frieser, gefühlt hält die...
Überbrückungshilfe III: FAQ des Bundeswirtschaftsministeriums; Unterstützung für Landwirtschaft
Das Bundeswirtschaftsministerium hat eine...
Die Ergebnisse des Koalitionsausschusses am 3. Februar 2021
Gemeinschaftsprogramm Eurodrohne Die Eurodrohne...